Unsere News und Fachartikel
Mit unseren Veröffentlichungen bleibst Du immer auf dem neusten Stand. Anhand unserer aktuellen News erfährst Du alles Wichtige zu den Entwicklungen rund um die MID als Unternehmen auf direktem Wege.
Im exklusiven Online-Interview mit DER PROZESSMANGER beantwortet unser Product Manager Jens Martin fünf Fragen zu unserem cloud-basierten BPM-Tool Bpanda. Er geht zudem auf die Trends im Prozessmanagement ein.
Das Ranking „Beste Berater 2019“ zeigt, dass die Consultants der MID mit ihren Leistungen überzeugen. Das mittelständische Unternehmen kann sich mit den Großen der Branche messen lassen.
Auf seinem Blog „innovative-trends.de“ stellt Oliver Höß unsere Software Bpanda vor. Neben den wichtigsten Features werden die kollaborativen Funktionen, die den Nutzer:innen zur Verfügung stehen, thematisiert.
Das Nürnberger Software- und Consultinghaus verbessert in der neuesten Innovator Version die Automatisierung komplexer Entscheidungen in Geschäftsprozessen und integriert eine überarbeitete Versionsverwaltung.
Das Nürnberger Software- und Consultinghaus erhält zum dritten Mal das „Top Job“-Siegel. Die Auszeichnung zum „Top Arbeitgeber 2019“ würdigt die hervorragenden Arbeitgeberqualitäten des mittelständischen Unternehmens.
Im OBJKETspektrum erklärt unser Consultant Johannes Mickel die Auswirkungen der Industrie 4.0 auf das Shopfloor-Design und die IoT-Plattform. Im Fokus steht die modellgetriebene Optimierung der Datenstrukturen.
Der Bereich Business Intelligence steht mitten im Wandel. Mit der Data Vault-Methode sollen Unternehmen schnell und flexibel neue Daten auswerten können. Wie das aussieht, zeigt die MID im IT Management Magazin.
Welche Methoden und Werkzeuge sind nötig, um Prozessstrukturen zu harmonisieren? Und warum ist das eine Herausforderung für die Betroffenen? In der Fachzeitschrift IT Management gehen wir dem auf den Grund.
Die MID erklärt neue Wege und Methoden für Business Intelligence im Manage IT. Diese erlauben eine höhere Agilität in der Bereitstellung von Daten und öffnen neue Wege in der Kommunikation mit dem Kunden.