Prozessverbesserung kurz und knackig – Define

Wo ist mein Problem? Diese Frage sollte mit Abschluss der Define-Phase beantwortet werden. In der Define-Phase geht es darum, dass die Rahmenbedingungen für das Verbesserungsprojekt geklärt werden. Dabei wird das Projekt abgegrenzt und die zentrale Problemstellung erfasst. Mithilfe dieser Fragestellungen…
MID - TG10. Jan. 2019

Prozessverbesserung kurz und knackig – Was ist Six Sigma?

Dies ist der erste Blogbeitrag zur Reihe „Prozessverbesserung kurz und knackig“. In dieser Reihe erfahren Sie die nächsten fünf Wochen, wie Sie die Werkzeuge aus Six Sigma praktisch verwenden. Six Sigma ist: eine Kennzahl zur Leistungsfähigkeit von Prozessen (3,4 Fehler…
MID - TG7. Jan. 2019

Agiles Geschäftsprozessmanagement – ein Ausflug in die Terminologie

Neue Vorgehensweisen bei der Produktentwicklung und agile Transformationen in Unternehmen bedingen, dass wir uns auch im klassischen Geschäftsprozessmanagement mit diesen neuen Methoden und Denkweisen auseinandersetzen müssen. In diesem Kontext hören und lesen wir Dinge wie „Agile Business Process Management (BPM)“,…
MID - TG15. Okt. 2018

Einsatz von BPM in der Praxis: Warum in Unternehmen Prozessdokumentation betrieben wird (Teil4)

[Blogbeitrag zu den Ergebnissen der Fragen 17-19 aus der Umfrage für Prozessverantwortliche.] Insgesamt 124 Mitarbeiter aus dem Prozess- und BPM-Umfeld beantworteten innerhalb von vier Wochen Fragen zum Einsatz von BPM in ihren Unternehmen. In unserem Blogbeitrag vom 15.02.18 lag unser…
MID - TG19. März 2018

Einsatz von BPM in der Praxis: Warum in Unternehmen Prozessdokumentation betrieben wird (Teil3)

Maßnahmen für regelmäßigen Austausch über Geschäftsprozesse [Blogbeitrag zu den Ergebnissen der Fragen 14-16 aus der Umfrage für Prozessverantwortliche.] Insgesamt 124 Mitarbeiter aus dem Prozess- und BPM-Umfeld beantworteten innerhalb von vier Wochen Fragen zum Einsatz von BPM in ihren Unternehmen. In…
MID - TG15. Feb. 2018

Einsatz von BPM in der Praxis: Warum in Unternehmen Prozessdokumentation betrieben wird (Teil2)

[Blogbeitrag zu den Ergebnissen der Fragen 11-13 aus der Umfrage für Prozessverantwortliche.] Insgesamt 124 Mitarbeiter aus dem Prozess- und BPM-Umfeld beantworteten innerhalb von vier Wochen Fragen zum Einsatz von BPM in ihren Unternehmen. In unserem Blogbeitrag vom 29.06.17 gingen wir…
MID - TG24. Aug. 2017

Einsatz von BPM in der Praxis: Warum in Unternehmen Prozessdokumentation betrieben wird (Teil 1)

[Blogbeitrag zu den Ergebnissen der Fragen 8-10 aus der Umfrage für Prozessverantwortliche.] Insgesamt 124 Mitarbeiter aus dem Prozess- und BPM-Umfeld beantworteten innerhalb von vier Wochen Fragen zum Einsatz von BPM in ihren Unternehmen. In unserem Blogbeitrag vom 09.05.17 behandelten wir…
MID - TG29. Juni 2017

Einsatz von BPM in der Praxis: Kommunikation von Prozesswissen

Insgesamt 124 Mitarbeiter aus dem Prozess und BPM-Umfeld beantworteten uns Fragen zum Einsatz von BPM in ihren Unternehmen. In unserem letzten Blogbeitrag vom 12.04.17 stellten wir fest, dass die grundsätzliche Einstellung und Priorität gegenüber dem Thema BPM in den Unternehmen…
MID - TG9. Mai 2017

BPM für schnell wachsende Unternehmen

Der Anfang ist geschafft, die ersten Erfolge stellen sich ein, das Unternehmen wächst. Schnell wachsende Unternehmen, meist erfolgreiche Startups oder innovative Carve-Outs, erfahren jedoch häufig nach einer Phase starken Wachstums die folgenden Herausforderungen: Fehlende Strukturen und Prozesse Schwierige Integration qualifizierter…
MID - TG3. Mai 2017

Jetzt Blog abonnieren