MID Blog | Was ist BPM?

Was ist Business Process Management (BPM)?

Warum sollten sich Unternehmen mit ihren Prozessen beschäftigen? Läuft doch, oder? Es gibt ein breites Spektrum an Auslöser, um mit einem BPM-Projekt zu beginnen. Diese Auslöser reichen von allgemeinen Wachstumsschmerzen über offensichtlichen Problemen in Produktivität und Qualität, regulatorischen Anforderungen, niedrige…
Alexander Lindner10. Okt. 2024

Machine Learning – schnell und einfach erklärt

Künstliche Intelligenz oder irgendwas mit neuronalen Netzen Künstliche Intelligenz hat es als Gesprächsstoff inzwischen sogar in die Politik und in die Feuilletons der Zeitungen geschafft, wo insb. die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser neuen Technologien diskutiert werden. Da häufig neuronale Netze eine…
MID - TG2. Sep. 2019

Robotic Process Automation: Prozessautomatisierung mit Software-Robotern richtig gemacht

Nachdem wir uns im vorherigen Beitrag mit der Automatisierung von Aufgaben in Prozessen mit Process und Rule Engines beschäftigt haben, steht in diesem Beitrag die Robotic Process Automation, kurz RPA genannt, im Vordergrund. Ich werde zunächst eine kurze Einführung zu…
MID - TG17. Juli 2019

Prozesse intelligent automatisieren mit der Process Engine

Um ein Unternehmen zu verändern sind viele Maßnahmen denkbar. An den Prozessen anzusetzen hat die mit Abstand größte Wirkung. Die Prozesse sind der Puls des Unternehmens – ohne sie kann ein Unternehmen nicht koordiniert arbeiten. Process Engines sind dazu da,…
MID - TG15. Juli 2019

Intelligente Automatisierung: Der Start in die Zukunft!

Im Kontext der Digitalisierung gewinnt die Automatisierung von Prozessen weiter an Bedeutung. Gleichzeitig steigt die Vielfalt an Automatisierungstechnologien und -tools, beginnend mit Engines zur Prozessautomatisierung, Rule Engines über Robotic Process Automation bis hin zu Technologien aus dem Bereich der künstlichen…
MID - TG10. Juli 2019

Agiles Geschäftsprozessmanagement mit Scrum

In unserem vorherigen Blogbeitrag haben wir die Vorteile von agilen Denk- und Vorgehensweisen im Unternehmen bezüglich eines agilen Geschäftsprozessmanagements kennengelernt. Bei sich schnell und stetig ändernden Märkten und Kundenanforderungen bildet ein agiles Mindset und die Adaption agiler Werte in der…
MID - TG8. Juli 2019

Was Geschäftsprozesse mit Business Agility zu tun haben

In einem vorherigen Blogbeitrag haben wir uns der Frage gestellt, ob es so etwas wie „agile Prozesse“ oder „agiles Prozessmanagement“ überhaupt gibt. Dort haben wir etabliert, dass „Agilität“ als solches ein System aus bestimmten Werten und Mindset ist. Darauf aufbauend…
MID - TG4. Juli 2019

Digitalisierung von Prozessen – Ein Lösungsansatz für das Prozessmanagement

Einleitung Die Digitalisierung unserer Gesellschaft ist in aller Munde. Sie verändert das Zusammenleben der Menschen und bietet große Chance, aber auch hohe Risiken für Unternehmen und deren Wertschöpfungsketten. Gelingt es uns in Europa, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen, so…
MID - TG13. Mai 2019

Der Kunde im Fokus – Die emotionale Lane der Customer Journey

Als letzten Beitrag unserer Blogreihe „Der Kunde im Fokus“, widmen wir uns der emotionalen Lane im Zusammenspiel mit dem Prozess im vorangegangenen Blogbeitrag. Was ist die emotionale Lane einer Customer Journey (CJ)? Während ein (potenzieller) Kunde mit unserem Unternehmen in…
MID - TG16. Apr. 2019

Jetzt Blog abonnieren