MID Blog | Agilität: Agile Produktplanung – Vom Backlog zum Forecast

Agile Produktplanung – Vom Backlog zum Forecast | 2/2

In unserem ersten Blogbeitrag Agile Produktplanung – Einblick in ein Projekt | 1/2 hast Du bereits erfahren, wie wir die Ziele und das Backlog für die agile Produktentwicklung definiert haben. Nahtlos knüpfen wir nun daran an und zeigen Dir, wie…
Daniel Creutzburg10. Aug. 2023
MID Blog | Agilität: Agile Produktplanung – Einblick in ein Projekt

Agile Produktplanung – Einblick in ein Projekt | 1/2

Die Art und Weise wie wir Software entwickeln, hat sich über die Jahre enorm verändert. Umfangreiche Fachkonzepte gehören der Vergangenheit an. Detaillierte Projektpläne, die jegliche Details von A bis Z für die Umsetzung vorgeben, sind nicht mehr erwünscht. Vielmehr geht…
Kirsten Krischke19. Juli 2023
MID Blog | Agilität: 6 Kriterien für die Auswahl Deines passenden Product Owners

6 Kriterien für die Auswahl Deines passenden Product Owners

Product Owner ist nicht gleich Product Owner. Die Tätigkeiten eines Product Owners (PO) beschreiben der Scrum-Guide, Stellenausschreibungen und Fachliteratur nahezu immer identisch: Der PO muss den „Wert des Produktes maximieren“, „Produkt-Backlog-Einträge erstellen und vertreten“ oder „das Backlog in Abstimmung mit…
Daniel Creutzburg, Andreas S.14. Nov. 2022

Jetzt Blog abonnieren